Am 30. April fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb für die Stufe 4 statt. Insgesamt traten in diesem Jahr neun Kinder an (Teilnehmerliste s. u.)

In der Jury saßen fünf Personen. Je eine Lehrerin aus der Sieg- und aus der Mittelstraße, die nicht in einem 4. Schuljahr unterrichten, je ein Mitarbeiter aus dem StruGa aus der Sieg- und aus der Mittelstraße und Frau Siweris von der KÖB-Sankt Augustin.

Die Sieger zu ermitteln war auch in diesem Jahr wieder nicht leicht, da alle Kinder ihr Bestes gegeben und gut vorgelesen haben. Schließlich hat sich die Jury entscheiden können und die Sieger konnten gekürt werden. Die ersten drei Plätze wurden von:

Mats Dulaj (1. Platz)

Magnus Odida (2. Platz) und

Elliot Dillon (3. Platz)

belegt. Alle anderen Teilnehmer besetzten gemeinsam den 4. Platz.

Die Buchpreise für die Kinder wurden durch die ‚Mayersche Buchhandlung‘ gesponsert und auch die KÖB-Sankt Augustin hielt einen Preis für die Kinder bereit. Für die drei ersten Plätze gab es zusätzlich noch einen Einkaufsgutschein für die ‚Mayersche‘. Die Kinder haben sich sehr über die Preise gefreut.

Der Lesewettbewerb hat allen Beteiligten wieder viel Freude bereitet. Er liegt uns auch deshalb am Herzen, da er einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leistet. Die Kinder werden durch den Wettbewerb zum Lesen motiviert und ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt. Auf die Zuhörer kann das Vorlesen ebenfalls motivierend wirken, da es ihnen einen Zugang zu Literatur verschafft und somit ihre Leselust wecken kann.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

 

Teilnehmerliste:

 

1. 3/4a (Warnecke): Magnus Odida, „Harry Potter und der Stein der Weisen“, J. K. Rowling (7 – 10 Jahre)

2. 3/4b (Thomé): Tamina Stana, „1000 Gefahren – Gefährliche Safari“ von Edward Packard“ (ab 8 Jahren)

3. 3/4d (Hoffmann): Elliot Dillon, „Eragon“ von Christopher Paolini (ab 10 Jahren)

4. 3/4c (Ewald): Leana Zacharias, “Petronella Apfelmus – Verhext und festgeklebt“ von Sabine Städing (ab 8 Jahre)

5. 3/4e (Witting): Dreni Alimusaj, „Das Rätsel der alten Bibliothek“ von Caterina Argenti (8-12 Jahre)

6. 4/1a (Meester): Mats Dulaj, „Die unlangweiligste Schule der Welt“ von Sabrina Kirschner (8 – 10 Jahre)

7. 4/1b (Gunkel): Jonas Lenzer, „Momo“ von Michael Ende (ab 8 Jahren)

8. 4/1c (Milicki): Leana Dubberke, „Seewalkers – Gefährliche Gestalten“ von Katja Brandis (10 – 14 Jahre)

9. 4/1d: (Mende): Jasmin Pötzsch, „Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt“ von Jasmin Zipperling (6 – 8 Jahre)